Entstanden: 03. März 1952
Blatt 03 (A-5-c_03_012.jpg)

C

Dunklen Bluts Rubinenblume

breitet sinnend ihre schwere 
breitet (abseits) ihres Kelchs Blätter

Blätter

unweit lichtverhehltem Ort zum 
unweit dem
un weit  wohlverhehlten Ruhme,

ganz in Busch und Dorn verborgen 

05 Doch sie füllt mit schweren Düften

Mittagsgartens Sonnenplane,

wogt empor an Rosenhüften

aller Lilien Haupt betörend 

In der Nachtverzweiflung Retter

scheucht der 
10 wehrt der Ruch des Gartens Sorgen,

sänftet

abseits von dem Todeswahne

bleibt die die Blume überm Wahne,

schon dern Dämmrung Schein
Morgenstern beschwörend.

3.23. 52

Infos
  • Besonderes: Ab dieser Stufe gereimt (arR Reimschema; abac dedf bcef)
    Verso: Typoskript (Wie doch fallen jäh die Flammen), durchgestrichen
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/03_006
  • Seite / Blatt: 03