Dieser Schrein birgt süssen Duft,
den die Winde herbewegen,
Perserlandes Balsamluft,
Huldigung, sie Dir zu legen
05 webend um den frischen Kranz.
Seine Farbe trägt der Schrein:
lorbeerfarben muss er sein.
Kleiner Gabe grössrer Glanz
sei dir Freundschaft, neu beglückte,
10 als Apollons Zweig sie schmückte.
Dieser Schrein birgt süssen Duft …*
Nicht datiert! . . . (November 1951 *)
Seite 1 von 2
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1951
- Besonderes: Widmungsgedicht (vgl. Notizbuchfassung: f. Vreni) in schwarzer Tinte
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: fehlt
- Fassung: Letzte Fassung
- Schreibzeug: Tinte
- Signatur: A-5-c/01_033
- Seite / Blatt: 01

Dieser Schrein birgt süssen Duft,
den die Winde herbewegen,
Perserlandes Balsamdluft,
Huldigung, sie Dir zu legen
05 webend um den frischen Kranz.
Dess¿ Seine Farbe trägt der Schrein:
lorbeerfarben muss er sein.
Kleiner Gabe groösserrer Glanz
sei dir Freundschaft, neu beglückte,
10 als Apollons Zweig sie schmückte.
Manuskripte 1951
Inhalt: 81 Manuskripte zu 32 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 5.1.1951 – 8.12.1951
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 106 beschriebene Seiten
Publikation: keine
Signatur: A-5-c/01 (Schachtel 34)
Herkunft: Blaue Mappe -1951
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften; Dossiers mit fehlender Zuordnung der Textzeugen z.T. umgestellt