Entstanden: 22. Juni 1951

Wer das weisse Brot sich bricht
und sein Glas hebt mit dem Wein,
sitzt, ob einsam, nicht allein 
auf dem schwebenden Altan: 
05 wissend ist er untertan 
Himmels hoffnungsreichem Licht, 

das herabströmt alle Sage 
über geistbewohnten Baum, 
alten Turm, der an dem Saum 
10 heller Stunden immer war, 
goldbedacht, kristallenklar, 
dass der Trinker nicht verzage: 

Brot ist Speise auch der Nacht, 
und der Wein, wenn schmolz die Leuchte 
15 unter dem Altan in Feuchte, 
hat des Baumes Kraft und Reine 
hellen Turms ins endlich Eine 
stillbestimmte heimgebracht.

Infos
  • Details: V. 14 Emendation: Und → und
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/01_020
  • Seite / Blatt: 01