Entstanden: 16. Juni 1951

Immer wächst, 
immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme: 
wenn der Löwe 
dem Diener vor der Tür die Hand abbeisst 
05 und hinein trägt 
vor den Thron des Königs. 
Des erschreckten Königs. 

Immer wächst, 
immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme: 
10 wenn der fremde Gast 
aufsteht und vom Löwen die Hand erbittet 
und sie wieder gibt dem wunden Mann, 
der sich niederwirft 
und mit der Stirn berührt den Boden 
15 vor eines Gottes wunderbarem Boten. 

Immer wächst, 
immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme: 
wenn der andre Mann 
küsst vorm Haus 
20 des Königs Tochter<.> // 01v
Sie nimmt den Kuss
und Druck der Hand,
gedenkend nicht,
dass schon um eine verlockte Frau
25Reiche stürzten,
folgt ihm an den Strand –
wohin voraus ging
der entlassne Löwe.

Immer wächst
30 immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme
in dem inneren Gemach,
wenn im Saale draussen
fällt der König,
fällt der ganze Hof
35 nieder vor dem fremden Gast,
eines Gottes wunderbarem Boten:

Immer wächst,
immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme:
wenn die Schwester
40 auf dem Pfad des Löwen flieht, // 02
wenn der König und der Hof 
niederfallen vor dem fremden Gast, 
der die Hand dem wunden 
Manne wiedergibt, 
45 als der Löwe 
bringt die abgebissne vor den Thron. 

Immer wächst, 
immer auf der Hand des Bräutigams die Dattelpalme.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Letzte Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-c/01_019
  • Seite / Blatt: 01r/v, 02