Immer wieder wandelt herein der Bote der Tiefe
über den Golf aus den blauen Grotten unter der Insel.
Zerschellt sieht er dort am Fuss des schneeigen
Throns den Leichnam des Schiffers:
ihn schlug vom Ozean, den er frevelnd befahren,
05 die Woge zur Warnung ans Ufer.
O der Tageserinnerung am Abend,
wo hallt vom dröhnenden Amboss die Werkstatt
aus dem dampfenden Krater.
Wie den vergessenen Vers, wie das agerissene Blatt
einer gefallenen Blüte
schwemmt die grüne Leuchtluft herauf den Mond
10 in die gereinigten Gärten, wo denn immer wandelt,
immer wieder herein der Bote der Tiefe.
Immer wieder wandelt herein der Bote der Tiefe …* (E)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1951
- Besonderes: Verso: Typoskript↑ (In des Sphärenbebens ungeheurem Taumel …), durchgestrichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/01_012
- Seite / Blatt: 05

E
Immer wieder wandelt herein der Bote der Tiefe
über den Golf aus den blauen Grotten unter der Insel.
Zerschellt sieht er dort am Fuss des schneeigen
Throns den Leichnam des Schiffers:
hereinschlug ihn vom Ozean
herihn geschlug vihn dder vom mmOzean
herein geschlagen vonm des Ozeans Meeres, dasen er frevelend
befahren,
05 die Woge zur Warnung ans Ufer.
O der Tageserinnerung am Abend,
wo hallt vom ddröhenendelder↓Amboss
wo hallt vom Ddröhnenden der Esse die Werkstatt
aus dem dampfenden Krater.
Wie den vergessenen Vers, wie das agerissene Blatt
einer gefallenen Blüte
schwemmt die grüne Leuchtluft herauf den Mond
10 in die gereinigten Gärten, wo denn immer wandelt,
immer wieder herein der Bote der Tiefe.
22.3.51
Inhalt: 81 Manuskripte zu 32 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 5.1.1951 – 8.12.1951
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 106 beschriebene Seiten
Publikation: keine
Signatur: A-5-c/01 (Schachtel 34)
Herkunft: Blaue Mappe -1951
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften; Dossiers mit fehlender Zuordnung der Textzeugen z.T. umgestellt