Aber dies Spiel entschwände von den Stufen
des verödeten Hauses und die Fontänen sänken
kraftlos zurück ins Becken des Brunnens,
ja, die Götter vergässen des Raubes der Griechin,
05 ihres heiligen Zorns und der Frevel Niobes:
an jenem Tag, wo alle fliehend den Schlaf,
ihren eigenen Tag höben empor in die Nacht
und neue Riesen verschöben Berge und entleerten das Meer,
den Erdball rastlos verändernd, der Rast
10 nicht bedürfend:
Alsdann flöhen Menschen und Götter, und
Wüste wäre, Licht ohne Schatten,
wenn der Tod, letztes heiliges Bild, selbst
gefällt im gerodeten Forst, stirbt.
Aber dies Spiel entschwände von den Stufen …* (A)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1951
- Besonderes: Archivalisch fälschlich nach Fassung (B-C), in eigenem Dossier, eingeordnet.
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/01_007
- Seite / Blatt: 01

A
Aber dies Spiel entschwände von den Stufen
des verödeten Hauses und die Fontänen sänken
kraftlos zurück ins Becken des Brunnens,
ja, die Götter vergässen des Raubes der Griechin,
05 ihres heiligen Zorns und der Frevel
Niobes:
an jenem Tag, wo alle schliefen fliehend den
Schf Schlaf,
ihren eigenen Tag höben empor in die
Nacht
und neue Riesen verschöben Berge und ent-
leerten das Meer,
den Erdball rastlos verändernd, der Rast
10 nicht bedürfend:
Alsdann flöhen Menschen und Götter, und
Wüste wäre mit, Licht ohne Schatten,
wenn der Tod, letztes heiliges Bild, selbst
gefällt im entwalden gerodeten Forst, stirbt.
27.1.51
Inhalt: 81 Manuskripte zu 32 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 5.1.1951 – 8.12.1951
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 106 beschriebene Seiten
Publikation: keine
Signatur: A-5-c/01 (Schachtel 34)
Herkunft: Blaue Mappe -1951
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften; Dossiers mit fehlender Zuordnung der Textzeugen z.T. umgestellt