Da schon endet der Tanz auf der Treppe verödeten Hauses,
und die Fontäne fällt kraftlos ins Becken zurück,
ja, da die Götter vergassen des Raubs der herrlichen Griechin,
wider Niobes Stolz nimmermehr senden den Pfeil:
05 heute, da fliehen alle den Schlaf und heben den eignen
hoch [in] empor in die Nacht, neue Titanen Gebirg
türmen auf das Gebirge, Meere entleeren, den Erdball
rastlos ändernd, nicht mehr brauchend der heiligen Ruh:
fliehen bald auch die Menschen dahin auf dem Wege der Götter,
10 Wüste dauert allein, schattenlos scheinendes Licht: // 01v
wenn der Tod stürzt hinab als letztes der heiligen Bilder
im verwachsenen Forst heut noch vor Frevel bewahrt
Da schon endet der Tanz (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1951
- Details: V. 01 Emendation: Schon → schon
- Besonderes: Distichen
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/01_006
- Seite / Blatt: 01r/v

B
Wenn einst endet der Tanz auf der Treppe
verödeten Hauses
Da
Bald Schon endet der Tanz auf der Treppe verödeten Hauses,
und die Fontäne fällt kraftlos ins Becken zurück,
jada
ja, die Götter vergassen des Raubs der g¿ herrlichen Griechin,
ihres heiligen Zorns
wider Niobes Stolz nimmermehr senden den Pfeil:
heut, wo alle den Schlaf fliehen, den eigenen Tag
heute, da
05 heute, wo alle fliehen alle den Schlaf und heben
den eignen
hoch in empor
hoch in die Nacht in die Nacht, neue Titanen Gebirg
türmen auf das Gebirge, Meere entleeren, den Erdball
rastlos verändernd, nicht mehr brauchend der heiligen
Ruh:
Bald dann fliehen
fliehen bald auch die Menschen dahin auf dem
Wege der Götter,
10 Wüste dauert allein, schattenlos scheinendes Licht: //

wenn der Tod stürzt hinab als letztes der heiligen Bilder
wenn der Tod , gefällt in der gerodeten Waldung,
sank inmitten des Forsts, von den
imverwachsenen
im gerodeten Forst heut noch vor Frevel bewahrt
27.1.51
Inhalt: 81 Manuskripte zu 32 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 5.1.1951 – 8.12.1951
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 106 beschriebene Seiten
Publikation: keine
Signatur: A-5-c/01 (Schachtel 34)
Herkunft: Blaue Mappe -1951
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften; Dossiers mit fehlender Zuordnung der Textzeugen z.T. umgestellt