Von den Gipfeln ist die fremde Taube
niedergeflogen ins Tal,
wo sie nicht achten die Wandrer:
nur dem Flüchtling, dem der Mittagsdämon
05 treibt das Salz aus den Augen,
schwebt sie, wenn er entkleidet die Mitte des
Wassers erreicht, in
stillen Kreisen gnadenglänzend aufs Haupt.
Von den Gipfeln ist die fremde Taube …* (E)
Entstanden: 17. Januar 1951
Seite 1 von 2
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1951
- Besonderes:
Darunter metrisches Schema vgl. Abbildung);
Fassungen (A)-(D) unter Ms 1948-50 - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-c/01_004
- Seite / Blatt: 01

DE
Von den Gipfeln ist die fremde Taube
niedergeflogen ins Tal,
wo sie nicht achten die Wandrer:
nur dem Flüchtling, dem der Mittagsdämon
05 treibt das Salz aus den Augen,
schwebt sie, wenn er entkleidet die Mitte des
Wassers erreicht, in
stillen Kreisen gnadenglänzend aufs Haupt.
17.1.51
Manuskripte 1951
Inhalt: 81 Manuskripte zu 32 Gedichten (28 Endfassungen)
Datierung: 5.1.1951 – 8.12.1951
Textträger: 93 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 36 Dossiers, 106 beschriebene Seiten
Publikation: keine
Signatur: A-5-c/01 (Schachtel 34)
Herkunft: Blaue Mappe -1951
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen, Diplomatische Umschriften; Dossiers mit fehlender Zuordnung der Textzeugen z.T. umgestellt