Dem der heimlich aus von Tänzern
lautem Saale floh,
ist der Weg verwuchert,
wenn der Ruf der suchenden Genossen
05 im Gesang der Grillen schmolz.
Glanz des Festes aber blich im
Schein des übers Morgenlicht reinigenden
unauslotbar tiefen Quells.
Dem der heimlich aus von Tänzern lautem Saale floh …* (E)
Entstanden: 30. Dezember 1950
Seite 1 von 2
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes: Vor den Versanfängen Zahlen-Notate (vgl. Abbildung)
- Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_174
- Seite / Blatt: 05

Manuskripte 1948-51
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.