Entstanden: 11. November 1950

Wie der Saal sich auftat,
Zauberraum inmitten der Messingstadt,
der glänzenden in der roten Wüste,
Saal der Spielfiguren,
05 des Gesangs
und Tanzes künstlicher Glieder:
wie er sich auftat,
lag das Kind auf dem Bett
und zwei Wächter davor mit den Keulen.
10 Dies Kind allein ist es, das unbewegt schlummert
das leben könnte;
wenn es erwachte,
es wäre aller ewiger Tod.
und schon griff einer
15 nach der Krone
und nach dem Juwel am Finger. // 01v
Da schlug die Keule ihn tot,
die Keule von links und die Keule von rechts;
es verstummten die Säulen,
20 der Zug der Puppen
steht still
und das rasselnde Werk:
Zu schlugen die Tore
hinter verwesendem Wandrer.
25 Nur das Kind, geweckt,
geht durch die Strassen,
vorbei an erstarrten Puppen,
im Tanz erstarrten,
lächelt in Neugier
30 und klatscht in die Händchen.

Infos
  • Besonderes: Gleiche Thematik wie Spieluhr ist die Stadt …
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Erste Fassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-b/02_160
  • Seite / Blatt: 01r/v