Entstanden: 11. November 1950

Zu schlagen
an die ehernen Pforten,
bis springt geheimes Schloss
und am inneren Tor
05 umzudrehen das Schwert 
in der Hand des bronzenen Reiters:

welche Lust, 
wenn dann plötzlich 
tönt Musik 
10 von der Wache des Sultans, 
wenn sich die Pferde
drehn um den Platz 
und aus dem Innern 
ziehn heraus 
15 bunte Scharen
schöner Puppen 
mit Seide staffiert
und roten Turbanen: // 01v
während hoch
20 auf dem Elefanten,
reitet das Kind 
wie lebendig aus Wachs
– in goldnem Damast –
und die Händchen bewegend im Takt.

25 Eine Spieluhr ist die Stadt
und die Säulen 
mit den bronzenen Wächtern 
singen und drehn sich;
und heimlich zuweilen
30 rasselt das Werk,
bewegt durch den Schlag auf das Schloss,
durch das Drehen des Schwertes: 
Tote Spieluhr ist diese Stadt 
und einsam 
35 schaut der Wandrer und lacht.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-b/02_159
  • Seite / Blatt: 01r/v