Welche niemals birst, die Wölbung dreht im Licht
jenseit, aller Klänge mächtig, wenn die neue
Wolke wie ein dunkles Boot bedroht die fliehend
ohnehin zerrissnen Fetzen Mittagshimmels,
05 unverletzbar ruhenden ....
Säulen, die da sangen unterm Anflug stiller
Vögel, wenn jetzt stumm die Säulen und Vögel
schrein, wie Fledermäuse irrend durch die schwanken
Lüfte, dreht im Licht, die niemals birst, die Wölbung.
Welche niemals birst, die Wölbung dreht im Licht …* (D)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes: Verso: Typoskript-Ansatz
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_134
- Seite / Blatt: 04

D
Welche niemals birst, die Wölbung dreht im Licht
jenseit, aller Klänge mächtig, wenn die neue
Wolke wie ein dunkles Boot bedroht die fliehend
Wolke wie ein dunkles Boot den fliehend ohnehin
schon
zerrissnen Fetzen droht
ohnehin zerrissnen Fetzen Mittagshimmels,
05 unverletzbar ruhenden ....
Säulen, die da sangen unterm Anflug stiller
Vögel, wenn jetzt stumm die Säulen und Vögel
schrein, wie Fledermäuse irrend durch die schwanken
Lüfte, dreht im Licht, die niemals birst, die Wölbung.
29.4.50
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.