Entstanden: 07. März 1950

Bald ist jene Schale von neuem gefügt, die ihn einstmals verdeckte
über den offnen, den noch verständlichen Himmel.
Speise wird Erinnerung sein an die gnädige Öffnung,
Flutung des Hellen herab in die Ödnis.
05 Jener Augen, die sinnend ruhten im Staub,
nimmer schliefen zumitten der Nacht, als aufging
die Freudenerscheinung: 
fürder dringt aus ihnen auf die anderen ein 
Wissen um die Gestirne, die Lenker, herzerschütternde
Freude des Anblicks 
dessen, was h
inter der Hülle verborgen nun bleibt
10 über dem ehernen Helm, der uns einschliesst.
Nahrung der Steppe musste genügen zuvor,
würde noch heute genügen, //
bliebe nicht fürder Hunger nach reinerer Speise,
nach der Labung vollkommenen Klangs und der
Schau des höchsten Sonnengewölbes;
bliebe nicht unbezwinglicher Hunger
15 Kenntnis langvergessner Verwandtschaft
aus jener Augen, jener Seelenworte, die sahen, 
kosteten Glück und des ungeschwächt Wirklichen Nahsein.

Infos
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-b/02_127
  • Seite / Blatt: 02r/v