Diese sind eins mit jenen andern am reicheren Ufer,
alle sehen das kreisende Licht, die Sonne
wo sie auch seien; in ihr grüsst die Späten
uralter Zeiten Gesicht, der Helden Gesichter und Könige,
05 die einst hier gingen und alle das Eine geschaut.
In ihm sind alle auf einmal da, die Fernsten, Vergangnen und die von heute,
in dieser Kuppel kreisend vereint, summend in diesem geöffneten Kelch,
dessen Staubblätter glühn hervor aus dem mittelsten Punkt.
Hierher geleiten die Musen, Seelenführerinnen,
10 singende Schwestern: im Aufstieg nach der oberen Mitte
nach der innern Mitte im Abstieg.
Denn Mitte und Mitte sind eins, woher wir auch kommen.
Diese sind eins mit jenen andern am reicheren Ufer …* (B)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_126
- Seite / Blatt: 02

B
Diese sind eins mit jenen andern am reicheren Ufer,
Jene, die lieben
alle sehen das kreisende Licht, die Sonne
wo sie auch seien; in ihr grüsst die Späten
uralter Zeiten Gesicht, der Helden Gesichter und
Könige,
05 die einst hier gingen und alle das Eine geschaut.
In ihm sind alle auf einmal da, die Fernsten,
Vergangnen und die von heute,
in dieser Kuppel kreisend vereint, summend
in diesem geöffneten Kelch,
dessen Staubblätter glühn hervor aus dem mittel-
sten Punkt.
Hierher geleiten die Musen, Seelenführerinnen,
10 singende Schwestern: im Aufstieg nach der oberen
Mitte
nach der innern Mitte im Abstieg.
Denn Mitte und Mitte sind eins, woher wir
auch kommen.
25.2.50
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.