Wer kann denn bauen schon Vollkommenes
und Tempel richten über dem wirren Forst
der auf den Felsenschroffen nahen Berges
die volle Höhe unersteigbar hält?
05 Solang die grosse Tat zu tun unmöglich
gewähren uns die stillen Lichter Trost
die über den Absturz grüssen Drängern wehrend.
Sie anzuschauen ist den Harrenden gut
und ist genug, bis jener Steg vertäut
10 der mit den Äxten für den Baumschlag endlich
und mit den vorbehaunen Quadern führt
zum eitel lang geplanten Gipfelbau.
Wer kann denn bauen schon Vollkommenes …* (a)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes: Textträger: grünes Flugblatt der Studentenschaft Basel, Mai 1947
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_095
- Seite / Blatt: 01

a
Wer kann denn bauen schon Vollkommenes
und Tempel richten übldem
und Tempel richten überm wirren Forst
der auf den Felsenschroffennahen
der auf den Felsenschroffen jenes Berges
die (volle
die (letzte) Höhe unersteigbar hält?
05 Solang die grosse Tat zu tun unmöglich
gewähren uns die stillen Lichter Trost
die über den Absturz grüssenl,Drängern
die über den Absturz grüssen Wandrern wehrend.
Sie anzuschauen ist den Harrenden gut
und ist genug, bis jener Steg vertäut
10 der mit den Äxten für den Baumschlag endlich
und mit den vorbehaunen Quadern führt
zum eitel lang geplanten Gipfelbau.
30.5.49
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.