Schwebenden euch in lauteren Räumen ist alles
wirklicher sichtbar, klar und fern wie durch das
umgekehrte Fernglas ohne Verwischung:
wie eine Blume der Baum, wie Kiesel die Häuser
05 und der schaffende Mensch dem Gotte vergleichbar.
Nicht die Träume seht ihr, nicht die Schlangen im Abgrund;
denn sie sind anderer Herkunft. Das wahrere Dasein
kennt nur die Schatten des Mittags der ruhenden Schnitter
und wo die Liebenden ruhn: die Schatten des Mondlichts
10 Euch ist das Wirkliche sichtbar im anfänglichen
Einen, Same und reiferes Urbild der Dinge
ganz vollkommen gebildet im lauteren Quellgrund.
Schwebenden euch in lauteren Räumen ist alles …* (c)
Entstanden: 02. Juni 1949
Seite 1 von 2
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes:
Textträger: grünes Flugblatt der Studententschaft Basel vom Mai 1947
Anmerkung zu V. 08:
Th. nenn¿ den Mittag und die Mondnacht deutlicher machen, stärker kontraponieren. - Letzter Druck: Unpubliziert
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_091
- Seite / Blatt: 01

Manuskripte 1948-51
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.