Wehe Dehnung dieses Überganges:
übern Abgrund schwankt die Brücke lang.
Reich sind wohl der bunten Karawane
Purpurtroddeln mit den Perlgehängen.
05 In den Kräutern kommt der Heilung Fülle,
Saft der Früchte will den Durstigen letzen.
Doch solang der Zug auf schwanker Brücke
geht, auf dieser wehen Brücke Dehnung
bleibt Gefahr, dass er die freudig bangend
10 jenseits lang schon warten, nie erreicht.
Wehe Dehnung dieses Überganges …*
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes: Textträger: grünes Flugblatt der Studentenschaft Basel, Mai 1947
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_085
- Seite / Blatt: 01

Wehe Dehnung dieses Überganges:
übern Abgrund schwankt die Brücke lang.
Reich sind wohl der bunten Karawane
Purpurtroddeln mit den Perlgehängen.
05 In den Kräutern kommt der Heilung Fülle,
Saft der Früchte will den Durstigen letzen.
Doch solang der Zug auf schwanker Brücke
geht, auf dieser wehen Brücke Dehnung
bleibt Gefahr, dass er die freudig bangend
10 jenseits lang schon warten, nie erreicht.
19.5.49
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.