Am Rande der Stadt
ärmliche Wohnung
Baracken der Armen
in der Gasse spielen die Kinder.
05 Doch die Strassen alle
nach der Mitte gesenkt
hin auf die klingenden Türme
die Gärten am Fluss:
wenn ich steige die Treppen
10 die steil sind und ächzen
wenn ich steige hinauf die vielen Treppen
dieses schmutzigsten Hauses
voller enger Kammern der Bettler,
dann auf dem Dach
15 leuchtet mir aus zum Trocknen
gehängter Wäsche
zwischen Leintüchern und Hemden
entgegen die weisse Kuppel
Burg über brandenden Firsten
20 und von der Laterne
das goldene Schutzbild der Mutter.
Am Rande der Stadt …* (A*)
- Details
- Konvolut: Manuskripte 1948-51
- Besonderes: Verso: Typoskript (In der Kugel verschlossen …)
- Letzter Druck: GESICHT IM MITTAG 1950
- Textart: Verse
- Datierung: vollständig
- Fassung: Zwischenfassung
- Schreibzeug: Bleistift
- Signatur: A-5-b/02_060
- Seite / Blatt: 01
- Werke / Chronos: Dieses enorme Gedicht, 64

Am Rande der Stadt
ärmliche Wohnung
Baracken der Armen
in der Gasse spelen spielen die Kinder.
05 Doch die Strassen alle nach
nach der Mitte geneigt gesenkt
gegen die klin hin auf die klingenden Türme
die Winde¿ Gärten am Fluss:
wenn ich steige hin die Treppen
die steilsind
10 die steilen und ächzen
wenn ich steige hinauf die vielen Treppen
dieses schmutzigsten Hauses
voller enger Kammern der Bettler,
dann auf dem Dach
leuchtet mir zwaus
15 leuchtet mir zwischen zum Trocknen
gehängter Wäsche
zwischen Leintüchern und geflickten Hemden
entgegen die weisse Kuppel
Burg über brandenden Firsten
20 und von der Laterne
das goldene Schutzbild der Mutter.
7.3.49
Inhalt: 430 Manuskripte zu 151 Gedichten (50 Endfassungen)
Datierung: Mai 1948 – 4. 3.1951
Textträger: 280 Einzelblätter (A4-Format)
Umfang: 174 Dossiers, 436 beschriebene Seiten
Publikation: Gesicht im Mittag (14 Gedichte), Verstreutes (6 Gedichte)
Signatur: A-5-b/02 (Schachteln 30/31) / pdf-Liste
Herkunft: Nr. 1-113: gräulich-grünliche Mappe EG 1 (1948/49/50); Nr. 114-174: grüne Mappe EG 2 (1951)
Kommentar: Willkürlich geordnete Konvolute, Zusammengehörendes oft in verschiedenen Dossiers
Wiedergabe: Edierte Texte, Abbildungen; diplomatische Umschriften nur bei Texten, die in Gesicht im Mittag publiziert wurden.