Entstanden: 09. Dezember 1948

Die Weisheit klagt ob ihrem lichten Spiel
klagt auf der klar umzirkten lichten Scheibe,
dass jener Gott vor dem sie Kind war durch
Äonen schaut mit besorgten Augen über
05 ihr Spiel hinweg und lichter Scheibe Rund,
hinausschaut in das undurchdrungne Dunkel.
Die lichten Bälle, spielend ausgesandt,
die geistigen Gestirne sieht er nicht mehr:
wohin sie schwinden nur, sieht er, den Schlund:
10 wer fängt sie dort und wirft zurück die Bälle?
Ob er ihn wieder fordert und sein Kind,
die lichte Scheibe jäh zurückzuschlingen?
Die Weisheit klagt ob ihrem lichten Spiel.

Infos
  • Besonderes: Zusammen mit A*-B*, D*
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-b/02_031
  • Seite / Blatt: 01 (rechte Spalte, oben)