Entstanden: 07. Oktober 1948

Geheime, geheime,
verwundete Schwinge,
schwere Tropfen der Trauer.
Aber sie regt sich,
05 weht über dem Hügel.
Fern rollt die Erde
weit, weit
glänzen die Zinnen
vergangener Stunde.
10 Schneller Flug
sprüht weithin die Tropfen.
Und dort brennt und hier
dunkle Entzündung:
Schmerz des Morgens;
15 dass die Sonne wiederum da ist,
die einsamen Konturen der Gegend.
Die Wälder dort still
und der Lärm der Strasse
unten ohne Beziehung für den,
20 der nicht hineingeht.
Schön ist der Strom,
dem Schwimmenden gnädig. // 01v
Lust, grösser denn jede
andere Lust auf Schiffen und Wagen:
25 dem Sichersten ganz zu gehören.
Zu ruhn in den Armen des Stroms.

Infos
  • Besonderes: Zusammen mit (B*)
    Abgrenzungsstrich nach V. 13 (= Ende von Fassung B*)
  • Letzter Druck: Unpubliziert
  • Textart: Verse
  • Datierung: vollständig
  • Fassung: Zwischenfassung
  • Schreibzeug: Bleistift
  • Signatur: A-5-b/02_025a
  • Seite / Blatt: 01r (links), 01v