(Herausgegeben von Christiane Wyrwa und Matthias Klein)
Bd. 1 | LYRIK | |
Gesicht im Mittag | (1950) | |
Die verwandelten Schiffe | (1957) | |
gedichte | (1960) | |
FLUSSUFER | (1963) | |
Reduktionen | (1981) | |
Abgewandt Zugewandt | (1985) | |
Bd. 2 | ERZÄHLENDE PROSA | |
Die Lügner sind ehrlich | (1960, Roman) | |
Calabria | (1961, Reiseskizzen) | |
Die Düne | (1964, Erzählung) | |
Der Brand | (1965, Hörspiel) | |
Mißverständnisse | (1968, Erzählungen) | |
Bd. 3 | ROMANE UND DRAMEN | |
Alexius unter der Treppe oder Geständnisse vor einer Katze |
(1973, Roman) | |
Das Ei | (1981, Roman) | |
Vor Anker | (1982, Schauspiel) | |
Bd. 4 | ROMANE UND DRAMEN | |
Bocksweg | (1985, Schauspiel) | |
Wirbel im Abfluß | (1989, Roman) | |
Bilder Bilder | (1994, Erzählungen) | |
Bd. 5 | ESSAYS UND KLEINE SCHRIFTEN | |
Bd. 6 | AUS DEM NACHLASS I | |
Lebensbericht | ||
Tagebücher | ||
Korrespondenz | ||
Bd. 7 | AUS DEM NACHLASS II | |
Gedichte | ||
Prosa | ||
Aufsätze |
Bd. 1 der Werkausgabe enthält die von Kuno Raeber in 6 Bändchen publizierten Gedichte mit einem informativen Nachwort, knappen Erläuterungen und Übertragungen der Mundartgedichte ins Hochdeutsche.
Bd. 7 der Werkausgabe enthält eine bedeutende Zahl nachgelassener Gedichte in ihrer jeweils letzten Gestalt (meist Typoskript-Fassungen).
In der Online-Edition hingegen stellen die Druck-Fassungen lediglich die letzte Stufe innerhalb komplexer genetischer Zusammenhänge dar.
Die Online-Edition stützt sich in der Textwiedergabe ausschliesslich* auf Raebers lyrischen Nachlass und auf die Erstausgaben. Sie erleichtert aber durch Seitenverweise den Einbezug der Werkausgabe.
(* ausgenommen die Reproduktionen der Kunstkarten von 1984, die dankbar aus Bd. 7 (scaneg Verlag) übernommen wurden.)
Bd. 1-5 erschienen bei Nagel & Kimche (2002-2004), Bd. 6-7 im scaneg Verlag München (2010).