Als ich die Augen auftat in der Kammer,
bekam ich Angst und begann
mich durch das Grabmal langsam aufwärts zu tasten.
Oben richtete ich mir Gemächer,
05 wo ich in schwerem Brokat ging und,
voll Lust zur Übertreibung, eine dreifache Krone trug:
Die Reste von Bescheidenheit,
die ich im Leben von den Alten noch hatte,
ließ ich jetzt ganz weg,
10 da mir die Biegung der Seele so wichtig geworden war seither.
Und nur gelegentlich, zur Entspannung,
befleißigte ich mich der Sprache und Gestik
verzückter Fische,
die einfach, ohne Reflexion,
15 still schimmernd schwimmen.
Bis ich mich schließlich,
nach all den vielen Versuchen,
mein Imperium so darzustellen,
daß keiner, den es ergriff,
20 sich ihm jemals wieder entziehen könnte:
entschied für eines der Bilder,
die lange wirken, auch wenn sie
den Verdacht der bloßen Maskerade auf sich ziehn,
und trat auf die Zinne:
25 Die Flügel noch gebreitet vom Herabflug,
das Schwert der Seuche in die Scheide steckend;
kurz, in der schönen Pose
des nach langem Groll versöhnten,
durch Bitten, Bußasche, Kerzen und Prozessionen endlich beschwichtigten
30 und so auf dieser hohen Stelle fromm erinnert festgehaltnen
die Stadt beruhigenden Engels.
DIE ENGELSBURG: KAISER HADRIAN SPRICHT
- Details
- Konvolut: GEDICHTE 1960
- Besonderes: Keine Typoskripte überliefert
- Letzter Druck: GEDICHTE 1960
- Textart: Verse
- Datierung: pauschal (Konvolut)
- Fassung: Letzte Fassung
- Seite / Blatt: 06
- Textnummer: 002
- Werke / Chronos: Bd.1, 84-85
Titel: GEDICHTE
Verlag: Claassen Verlag GmbH, Hamburg (1960)
Druck: Poeschel & Schulz-Schomburgk, Eschwege
Inhalt: 46 Gedichte
Textträger: Broschiertes Oktavbändchen, gelber Umschlag, 56 Ss
Vorstufen: Notizbuch 1955-57, 1957-58, 1958-61, Manuskripte 1957, 1958, 1959-60, Typoskripte 1957
Kommentar: Auslieferung: 29.3.1960
Titel auf dem Umschlag in Minuskeln, auf der Titelseite in Versalien (KUNO RAEBER / GEDICHTE), auch Gedichttitel in Versalien und Sperrdruck
Auflagenhöhe: 700 Exemplare
S. 5-51 Texte, S. (53f.) Inhaltsverzeichnis mit durchnumerierten Gedichten
E. Groenewold (Claassen Verlag) an Raeber, 8.3.1960:
Nun haben wir wirklich im allerletzten Augenblick noch Ihre beiden neuen Vorschläge, das Gedicht DER KARDINAL aus der Neuen Zürcher Zeitung und den Dialog hinzufügen können. Der Dialog ist ein schöner Abschluß des Bändchens. Auch den Hinweis auf DIE VERWANDELTEN SCHIFFE haben wir hineingenommen.
In etwa zwei Wochen werden Sie nun wohl die ersten fertigen Exemplare in Händen haben.
Die Auslieferung des "kleinen Bandes" der GEDICHTE wurde Raeber von Hilde Claassen am 29.3.1960 mitgeteilt (B-4-c-GED; hier auch die übrigen Dokumente zu Publikation und Honorierung und Rezensierung des Gedichtbandes).