Vogel (Flussufer)
Synopse
-
Adler
Notizbuch 1958-61 — Entstanden: 07. Oktober 1960Die Woge donnert
zieht
den Kies ins Weite
schreckt
05 den Adler, der
die weissen Schäume
fürchtet: Sie
lecken unersättlich mit
der salzig
10 brennenden Zunge.
Gelungen ist
dem Adler dieses böse
Spiel noch nicht. Er neidet // 140
dem Wasser des Salzes
15 Schärfe. Und er zieht
die Klauen an
und wendet
sich hin zur Weite,
dehnt die Flügel wie
20 die Wogen ihre
Kämme dehnen. Dort
sind keine Grenzen. Und
nur Fische springen. Selten
fällt er auf sie nieder. Aber
25 sonst schwebt er, gleitet
taumelt zwischen Bläuen // 141
träumt traumlos und erinnert
sich nicht einer, keiner
dieser Küsten mit den
30 Kieseln, die bereit
liegen, weissem
Gischt glatt zu folgen
und mit Klirren kichern. -
Vogel (A)
Manuskripte 1961 — Entstanden: 20. März 1961Die Welle
zieht den Kies ins Weite, und erschreckt
den Vogel, der
die weissen Schäume fürchtet: denn sie
05lecken unersättlich mit der Zunge,
die salzig brennt. Der Vogel
beneidet das Wasser um das Salz und zieht
die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
10die Flügel wie
die Wellen ihre Kämme
dehnen. Die Fische // 02
springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
15schwebt er, döst und taumelt
traumlos und erinnert sich
bald an keine
dieser Küsten mehr, nicht
an eine dieser Küsten mit den
20Kieseln, die glatt
liegen, und bereit,
dem Wink und Ziehn zu folgen und mit
weissem Klirren kichern. -
Vogel (B)
Manuskripte 1961 — Entstanden: 08. Mai 1961Die Welle
zieht den Kies ins Weite und erschreckt
den Vogel, der
die weissen Schäume fürchtet; denn sie
05lecken unersättlich salzig. Und der Vogel
zieht die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
die Flügel, wie
die Wellen ihre Kämme
10dehnen. Die Fische
springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
schwebt er, taumelt
traumlos und erinnert sich // 04
15nicht an eine dieser Küsten mit den
Kieseln, die, bereit, zu folgen
dem Wink und Ziehn, mit
weissem Klirren kichern. -
Vogel (C)
Manuskripte 1961 — Entstanden: 20. Juni 1961Die Welle
zieht den Kies ins Weite und erschreckt
den Vogel, der
die Schäume fürchtet; denn sie
05lecken unersättlich, salzig, Und der Vogel
zieht die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
die Flügel mit
den Wellenkämmen.
10Die Fische springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
schwebt er, taumelt
traumlos und erinnert sich
nicht an eine dieser Küsten, die, bereit zu folgen
15dem Wink und Ziehen,
klirrend kichern. -
VOGEL
Verstreutes — Publiziert: August 1961Die Welle
zieht den Kies ins Weite und erschreckt
den Vogel, der
die Schäume fürchtet; denn sie
05lecken unersättlich, salzig. Und der Vogel
zieht die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
die Flügel mit
den Wellenkämmen.
10 Die Fische springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
schwebt er, taumelt
traumlos und erinnert sich
nicht an eine dieser Küsten, die, bereit zu folgen
15dem Wink und Ziehen,
klirrend kichern. -
VOGEL
Typoskripte 1961 — Entstanden: 1961Die Welle
zieht den Kies ins Weite und erschreckt
den Vogel, der
die Schäume fürchtet; denn sie
05lecken unersättlich, salzig. Und der Vogel
zieht die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
die Flügel mit
den Wellenkämmen.
10 Die Fische springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
schwebt er, taumelt
traumlos und erinnert sich
nicht an eine dieser Küsten, die
15 klirrend kichern. -
Vogel
FLUSSUFER 1963 — Publiziert: 1963Die Welle
zieht den Kies ins Weite und erschreckt
den Vogel, der
die Schäume fürchtet; denn sie
05lecken unersättlich, salzig. Und der Vogel
zieht die Klauen an und dreht
hinaus ins Weite, dehnt
die Flügel mit
den Wellenkämmen.
10 Die Fische springen. Selten
fällt der Vogel auf sie nieder. Meistens
schwebt er, taumelt
traumlos und erinnert sich
nicht an eine dieser Küsten, die
15 klirrend kichern.