Trink ich schnell den Becher aus

Synopse

  • Dir ist Bechers Blut entzogen …*

    Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 21. November 1952

    Dir ist Bechers Blut entzogen
    und der Stein,
    der im Grunde glänzt und ruft,
    trinkst du noch so lang und durstig,
    05lechzt die Lippe gieriger ihm zu:
    schneller ist er dort zerflossen: // 076 
    eh dich trankest bis zu ihm.
    Weisst nicht, wer er war.
    Hat ihn leicht hinabgeworfen
    10Wirtes reicher Scherz?
    Oder wuchs er in der Beere,
    süsser Sonne Bild,
    aus dem Kern die grüne reifend,
    (unerbittlich), mild? 

  • Trinkst du noch so lang und durstig …* (A)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 25. November 1952

    Trinkst du noch so lang und durstig,
    bleibt der Stein im Grund des Bechers,
    glänzt und ruft, 
    lechzt die Lippe gieriger ihm zu, 
    05schneller ist er dort zerflossen, 
    eh dich trankest bis zu ihm.
    Hat ihn leicht hinabgeworfen 
    Wirtes reicher Scherz? 
    Oder wuchs er in der Beere, 
    10süsser Sonne Bild, 
    mit dem Kern zur Milde reifend?

  • Bleibt der Stein im Grund des Bechers …* (B)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 25. November 1952

    Bleibt der Stein im Grund des Bechers,
    glänzt und ruft,
    trinkt die Lippe lang und durstig 
    lechzt ihm gierig zu: 
    05schneller ist er dort zerflossen,
    eh dich trankst ihm zu.
    Hat ihn leicht hinabgeworfen 
    reicher Scherz des Wirts? 
    Oder wuchs er in der Beere, 
    10mit dem Kern zur Röte hoffend 
    süsser Sonne Bild?

  • Trinkt die Lippe lang und durstig …* (C)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 27. November 1952

    Trinkt die Lippe lang und durstig,
    lechzt ihm zu,
    bleibt der Stein im Grund des Bechers 
    glänzt und ruft. 
    05Schneller ist er dort zerschmolzen, 
    eh dich trankst ihm zu. 

    Hat ihn leicht hinabgeworfen 
    Scherz des Wirts, 
    oder wuchs er in der Beere, 
    10Mondes Bild, 
    mit dem Kern zur Röte hoffend?

  • Trank den Becher schnell ich aus …*

    Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 28. November 1952

    Trank den Becher schnell ich aus,
    schmolz schon schneller auf dem Grund
    (warf ihn Wirtes Scherz hinein,
    oder wuchs er in der Beere,
    05mit dem Kern zur Röte hoffend?)
    schmolz zu schnell der Edelstein,
    dass ich trinkend nicht erreiche,
    dass ich lechzend nie zu ihm,
    mit den Lippen nimmer reiche.

  • Hat den Stein hinabgeworfen Wirtes Scherz …* (D)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 28. November 1952

    Hat den Stein hinabgeworfen
    Wirtes Scherz
    oder wuchs er, mit der Beere
    heiterm Kern zur Röte hoffend. 

    05Glänzt und ruft er aus dem Becher, 
    bleibt er doch im Grund, 
    magst du schnell und durstig trinken, 
    schneller schmolz er, 
    eh dich trankst ihm zu.

  • Trank den Becher schnell ich aus …* (A)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 01. Dezember 1952

    Trank den Becher schnell ich aus,
    schmolz schon schneller auf dem Grunde
    (warf ihn Wirtes Scherz hinein,
    oder wuchs er in der Beere,
    05reiner Kern zur Röte hoffend)
    schmolz zu schnell der Edelstein, 
    dass ihn trinkend nicht erreiche, 
    dass ich lechzend nie zu ihm, 
    mit den Lippen nimmer reiche.

  • Trink ich schnell den Becher aus …* (B)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 01. Dezember 1952

    Trink ich schnell den Becher aus,
    schneller schon schmilzt auf dem Boden
    (warf ihn Wirtes Scherz hinein,
    oder wuchs er in der Beere,
    05 reiner Kern zur Röte hoffend?)
    schmilzt zu schnell der Edelstein: 
    dass ihn trinkend nicht erreiche, 
    dass ich lechzend nie zu ihm, 
    mit den Lippen nimmer reiche.