Moder hängt an Rosenkränzen
Synopse
-
Moder hängt an Rosenkränzen …*
Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 27. März 1952Moder hängt an Rosenkränzen,
die noch schwanken her und hin,
her und Hin von Säul zu Säule,
welche Obelisken geben
05Götterbildern Zweifelduft,
Zweifelduft von Tod und Leben.
Tempel hier und Tempel dorten
werfen von den Zinnen sich
modrig süsse Rosenkränze
10tröstend zu:
hier sind Züge, Opferzüge,
Weihrauch steigt und Vasen bringen
uns die Knaben in der Nacht.
Kränze bringen uns die Mädchen,
15modrig süsse Rosenkränze,
Kränze, Kränze Moderkränze.
Morgen wird nach dieser Nacht,
nach gewissem, süssem Dunkel:
jetzo sind die Blütenränder,
20sind die Rosenränder weiss.
Weiss warum sind Rosenränder?
O die Kränze Rosenkränze
sind vom fauligen Moder weiss,
weiss vom Zweifelduft am Morgen.
25Zürnend schaun die Götterbilder,
zürnend von den Säulen nieder,
von den Zinnen heiler Tempel: // 021
dieses sind wohl Rosenkränze,
aber sind nur Moderkränze.
30Rosenkränze, Zweifelduft,
die da schwanken her und hin,
die wir hin einander werfen,
schwanken in der Frühe grau,
weil nur Nacht die Rosen zeitigt
35und die Dämmerung sie fällt,
schwanken immer her und hin,
her und hin von Säul zu Säule
moderige Rosenkränze. -
Moder hängt an Rosenkränzen …* (A)
Manuskripte 1952 — Entstanden: 29. März 1952Moder hängt an Rosenkränzen,
die da schwanken her und hin,
hin und her von Säul zu Säule.
Moder hängt an Rosenkränzen,
05die da opfern Götternbildern
moderigen Zweifelduft.
Von dem Obelisken hier
zu dem Obelisken dorten
hängen, schwanken Rosenkränze,
10moderige Rosenkränze,
Zweifeldüfte: von dem Tempel
tragen sie zum andern Tempel,
Knaben, Mädchen in der Nacht,
Knaben bringen Moderkränze,
15modrig süsse Rosenkränze,
Kränze, Kränze, Moderkränze.
Weiss sind jetzt die Rosenkränze,
weiss vom faulem Moderweiss,
weiss vom Zweifelduft am Morgen:
20Zürnend schaun die Götterbilder,
zürnend von den Säulen her
auf die schwanken Rosenkränze,
weisse, faule Moderkränze,
die sie hin einander werfen,
25Obelisk den Obelisken:
Nacht, nur Nacht die Rosen zeitigt,
Dämmerung sie eilig fällt, // 02
schwanken eine kurze Weile
moderig von Säul zu Säule,
30Kränze, Kränze, Rosenkränze,
moderige Rosenkränze. -
Moder hängt an Rosenkränzen (B)
Manuskripte 1952 — Entstanden: 31. März 1952Moder hängt an Rosenkränzen,
die da schwanken her und hin,
hin und her von Säul zu Säule,
opfern finstern Götterbildern
05moderigen Zweifelduft.
Kränze von dem Obelisken
schwanken zu den Obelisken,
Obelisken hier und dort,
hängen, schwanken Rosenkränze.
10Zweifeldüfte nachts vom Tempel
tragen Knaben zu dem andern
Tempel, Mädchen ahnungslos,
bringen faule Moderkränze,
Rosenkränze Moderkränze,
15weiss im Zweifelduft am Morgen.
Finster schaun die Götterbilder,
finster von den Säulen her,
zürnend auf die Rosenkränze,
hoch einander warf sie hin
20Obelisk dem Obelisken.
Nacht, nur Nacht die Rosen zeitigt, // 04
Dämmerung sie eilig fällt,
schwanken eine kurze Zeit
modrig noch von Säul zu Säule:
25Kränze, Kränze, Rosenkränze,
moderige Rosenkränze.