Miracula Sti Marci III
Synopse
-
Die Auffindung des Leibes des hl. Markus
Notizbuch 1958-61 — Entstanden: 25. November 1958Die Lagunen sind verschlammt
und stinken unerträglich.
Die Kanalisation funktioniert nicht mehr,
jeder Wellenschlag schwemmt wieder Kot bis
05an die Stufen von Santa Maria della Salute:
Die Leute im Motorboot halten sich die Nasen zu.
Aber sie freuen sich, dass die Paläste
da und dort schon einzustürzen beginnen. // 021
Denn nur so besteht eine Hoffnung,
10dass man den Leib des heiligen Markus wieder findet.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
sind alle gestorben.
Und wer hätte das Geld, neue anzustellen,
denen sie ihr Geheimnis hätten weitergeben können?
15Die Arbeitslosen an den Kanälen,
auf den zerböckelnden Brücken,
fragen einander nicht nach dem Leichnam;
denn jeder fürchtet, der andre
glaube, der Frager // 022
20meine, er habe den heiligen Leichnam gestohlen.
Und jeder fürchtet sich vor dem Tod in der Jauche,
die fast schon still steht, des Kanals.
Sie sitzen und schaun sich nicht an und angeln Konservenbüchsen,
rostige, leere heraus.
25Solche gibt es noch viele von damals, als hier
noch Fremde herkamen.
Aber inzwischen ging der Leib des heiligen Markus verloren. -
Miracula Sti. Marci III (A)
Manuskripte 1959-60 — Entstanden: 10. März 1959Sie suchen den Leichnam
Die Lagune stinkt unerträglich.
Jeder Wellenschlag schwemmt
neuen Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die Grossmütter im Motorboot halten
05sich die Nasen zu. Aber sie freuen
sich, dass die Paläste
da und dort einzustürzen beginnen.
Nur so besteht eine Hoffnung, dass man den Leib
des heiligen Markus wieder
10findet: Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld, neue
anzustellen, denen sie ihr Geheimnis
hätten weitergegeben. // 02
15Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
fragen einander nicht nach dem Leichnam; denn jeder
fürchtet, der andre
glaube, die Frage
meine, er habe den heiligen Leichnam gestohlen. Und jeder
20fürchtet sich vor dem Tod in der Jauche, die schon
zu erstarren beginnt. Sie sitzen und schauen
sich nicht an und angeln
Konservenbüchsen, rostige, leere. Noch viele
gibt es von damals, als hier etwa noch Fremde herkamen.
25Inzwischen freilich
ging der Leib des heiligen Markus verloren. Und die
Lagune stinkt unerträglich. -
Miracula Sti. Marci III (B)
Manuskripte 1959-60 — Nicht datiert! . . . (April 1959 *)Der verlorene Leichnam
Die Lagune stinkt.
Jeder Wellenschlag schwemmt
neuen Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die alte Frau im Motorboot hält sich
05die Nase zu. Aber sie freut sich, dass die Paläste
da und dort einzustürzen beginnen.
So wird man den Leib des heiligen Markus
vielleicht wieder finden.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
10sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld, um neue
anzustellen, denen sie ihr Geheimnis
hätten weitergegeben.Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
15sitzen und schauen
einander nicht an und angeln
Konservenbüchsen, rostige, leere. Noch viele
gibt es von damals, als hier die Fremden
herkamen. Inzwischen freilich
20ging der Leib des heiligen Markus verloren. Doch
die Arbeitslosen fragen einander
nichts. Denn jeder füchtet
den Tod in der Jauche, die schon
zu erstarren beginnt. Die Lagune
25stinkt. -
Miracula Sti. Marci III (C)
Manuskripte 1959-60 — Entstanden: 07. April 1959Der verlorene Leichnam
Die Lagune stinkt.
Jeder Wellenschlag schwemmt
Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die alte Frau im Motorboot hält sich
05die Nase zu. Aber sie freut sich, dass die Paläste
da und dort einzustürzen beginnen.
So wird man den Leib des heiligen Markus
vielleicht wieder finden.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
10sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld für neue, denen
sie ihr Geheimnis hätten weitergegeben.Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
wagen einander nicht anzusehen und angeln
15Konservenbüchsen. Viele
gibt es von damals, als noch die Fremden
herkamen. Inzwischen freilich
ging der Leib des heiligen Markus verloren. Und jeder
fürchtet den Tod in der Jauche, die schon
20allmählich erstarrt. Die Lagune
stinkt. -
Miracula Sti. Marci III / Der verlorene Leichnam
Typoskripte 1959 — Entstanden: 1959Die Lagune stinkt.
Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
Jeder Wellenschlag schwemmt
Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die alte Frau im Motorboot hält sich
05die Nase zu. Aber sie freut sich, dass die Paläste
einzustürzen beginnen.
So wird man den Leib des heiligen Markus
vielleicht wieder finden.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
10sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld für neue, denen
sie ihr Geheimnis hätten weitergegeben.
wagen einander nicht anzusehen und angeln
15Konservenbüchsen. Viele
gibt es von damals, als noch die Fremden
herkamen. Inzwischen freilich
ging der Leib des heiligen Markus verloren. Und jeder
fürchtet den Tod in der Jauche, die schon
20allmählich erstarrt. Die Lagune
stinkt. -
MIRACULA ST. MARCI / III
Verstreutes — Publiziert: Oktober 1959Der verlorene Leichnam
Die Lagune stinkt.
Jeder Wellenschlag schwemmt
Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die alte Frau im Motorboot hält sich
05die Nase zu. Aber sie freut sich, daß die Paläste
einzustürzen beginnen.
So wird man den Leib des heiligen Markus
vielleicht wieder finden.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
10sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld für neue, denen
sie ihr Geheimnis hätten weitergegeben.Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
wagen einander nicht anzusehen und angeln
15Konservenbüchsen. Viele
gibt es von damals, als noch die Fremden
herkamen. Inzwischen freilich
ging der Leib des heiligen Markus verloren. Und jeder
fürchtet den Tod in der Jauche, die schon
20allmählich erstarrt. Die Lagune
stinkt. -
MIRACULA STI. MARCI III / DER VERLORENE LEICHNAM
GEDICHTE 1960 — Publiziert: 1960Die Lagune stinkt.
Jeder Wellenschlag schwemmt
Kot an die Stufen von Santa Maria della Salute.
Die alte Frau im Motorboot hält sich
05die Nase zu. Aber sie freut sich, daß die Paläste
einzustürzen beginnen.
So wird man den Leib des heiligen Markus
vielleicht wieder finden.
Die Kanoniker, die ihn bewahrten,
10sind alle gestorben. Man hatte
kein Geld für neue, denen
sie ihr Geheimnis hätten weitergegeben.Die Arbeitslosen auf den zerbröckelnden Brücken
wagen einander nicht anzusehen und angeln
15Konservenbüchsen. Viele
gibt es von damals, als noch die Fremden
herkamen. Inzwischen freilich
ging der Leib des heiligen Markus verloren. Und jeder
fürchtet den Tod in der Jauche, die schon
20allmählich erstarrt. Die Lagune
stinkt.