Frankfurt am Main II
Synopse
-
Quattorze juillet
Notizbuch 1980-88 — Entstanden: 15. Juli 1982Nicht den von 1789 in Paris
nein, den von 1794 meine ich
in Frankfurt am Main, den
vierzehnten Juli. Goethe war
05weit fort in Weimar. Die Frau
Rath lebte immerhin noch. Aber
beide hatten
keinen Sinn für das, was da
vorging, als Franz
10von Toskana als Letzter // 138
die Römische Krone empfing, Sakra-
ment und
Beschwörung einer magischen
Ordnung voraus-
15weisend auf das
Imperium, das
universale, das Reich
des Ewigen Friedens, das es
bis heute nicht gibt, auch der
20Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
dürftige Voranzeigen weniger
sinnen-
fällig als der Flug des
25Adlers, dafür mehr schon
urbi e orbi. Die Tiara
der Adler die Krone
Konrads aus Byzanz
für Goethe und die Frau Rath // 139
30waren das alles Antiquitäten. Das Allge-
meine gab es für sie
höchstens als eine moralische
Übereinkunft der
Menschen als eine
35Versittlichung ihres
Umgangs. Das Reich
war ihnen nur noch ein
Überbleibsel der
mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
40ein gemütliches Schauspiel aus der
Stadtgeschichte von Frankfurt. Was ist es
da zu verwundern, dass die
Söhne und Enkel
den Frankfurter 14. Juli über
45dem Pariser vergassen und aus dem
Reich ein weiteres
Kästchen machten unter den vielen // 140
Staatskästchen einander
bedrängend zerquetschend auf der
50 schmalen Strasse
zur Macht und zum Reichtum.
Die Doppelkrone des oberen und des
unteren Reiches
wandert ins Museum der Horus-
55 falke in den Zoologischen Garten.
Der wahrhaft
sittliche wahr-
haft vernünftige Mensch
versteht die Zeichen nicht mehr und hat
60 sie, der glückliche hat sie
gar nicht mehr nötig. -
Frankfurt am Main II / Vierzehnter Juli (A)
Manuskripte 1979-83 — Entstanden: 11. Dezember 1982Nicht der von 1789 in Paris nein
der von 1794 ist gemeint in
Frankfurt am Main der
vierzehnte Juli Goethe
05war weit fort in Weimar die Frau
Rath lebte immer noch aber beide
hatten keinen Sinn für das was da
vorging als Franz
von Toskana als Letzter
10die Römische Krone empfing
Sakrament und Beschwörung einer
magischen Ordnung voraus-
weisend auf das universale
Reich des ewigen Friedens das es
15bis heute nicht gibt und auch der
Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
Voranzeigen weniger sinnen-
fällig als der Flug des
20Adlers vom Nil bis zum Main war dafür
mehr schon Urbi et Orbi aber die Krone // 05v
die heilige Lanze für Goethe
und für die Frau Rath waren nur
Antiquitäten das All-
25gemeine gab es für sie nur als eine
moralische Übereinkunft der Menschen als eine
Versittlichung ihres privaten
Umgangs miteinander das Reich
war ihnen nur noch
30ein Überbleibsel der
mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
ein gemütliches Schauspiel aus der
Stadtgeschichte von Frankfurt was ist es
da zu verwundern, dass die
35Söhne und Enkel den Frankfurter 14. Juli über
dem Pariser vergassen und aus dem
Reich ein weiteres
Kästchen machten unter den vielen
Staatskästchen einander
40bedrängend zerquetschend auf der
schmalen Strasse zur Über-
macht und zum Reichtum die Doppel-
krone des oberen und des
unteren Reiches kommt ins
45Museum der Horus-
falke in den Zoologischen Garten der wahrhaft ||
sittliche wahr-
haft vernünftige Mensch
versteht die Zeichen nicht mehr und hat
50 sie der glückliche
gar nicht mehr nötig. -
Frankfurt am Main II / Der Vierzehnte Juli (B)
Manuskripte 1979-83 — Entstanden: 02. Februar 1983Nicht der von 1789 in Paris
der von 1794 in Frankfurt am Main der
vierzehnte Juli Goethe
war weit fort in Weimar die Frau
05Rath lebte immer noch beide
hatten keinen Sinn für das was da
vorging als Franz
von Toskana als Letzter
die Römische Krone empfing
10Sakrament und Beschwörung einer
magischen Ordnung voraus-
weisend auf das universale
Reich des ewigen Friedens das es
bis heute nicht gibt und auch der
15Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
Voranzeigen weniger sinnen-
fällig als der lange
Flug des Adlers vom Nil bis zum Main aber dafür // 6v
20schon allgemeiner die Krone
die heilige Lanze waren für Goethe
und für die Frau Rath nur
Antiquitäten das All-
gemeine gab es für sie nur als eine
25moralische Übereinkunft der Menschen das Reich
war ihnen nur ein Überbleibsel
der mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
ein gemütliches Schauspiel aus der
Heimatgeschichte was ist es
30da zu verwundern dass die
Söhne und Enkel den Frankfurter 14. Juli über // 07
dem Pariser vergassen und aus dem
Reich einen weiteren
Kastenwagen machten unter den vielen
35Kastenwägen alle plombiert und verriegelt einander
bedrängend zerquetschend auf der
schmalen Strasse zur Über-
macht und zum Reichtum die Doppel-
krone des Oberen und des
40Unteren Reiches kommt ins
Museum der Horus-
falke in den Zoologischen Garten der wahrhaft
sittliche wahrhaft
vernünftige Mensch versteht die
45Zeichen nicht und hat sie
der glückliche
auch nicht mehr nötig. -
FRANKFURT AM MAIN II / Der Vierzehnte Juli
Typoskripte 1983 — Entstanden: 1983Nicht der von 1789 in Paris
der von 1794 in Frankfurt am Main der
vierzehnte Juli Goethe
war weit fort in Weimar die Frau
05Rat lebte immer noch beide
hatten keinen Sinn für das was da
vorging als der grämliche
Franz von Toskana als Letzter
die Römische Krone empfing
10Sakrament und Beschwörung einer
magischen Ordnung voraus-
weisend auf das universale
Reich des ewigen Friedens das es
bis heute nicht gibt und auch der
15Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
Voranzeigen weniger sinnen-
fällig als der lange
Flug des Adlers vom Nil bis zum Main aber dafür
20schon allgemeiner die Krone
die heilige Lanze waren für Goethe
und für die Frau Rat nur
Antiquitäten das All-
gemeine gab es für sie nur als eine
25moralische Übereinkunft der Menschen das Reich
war ein Überbleibsel
der mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
ein gemütliches Schauspiel aus der
Heimatgeschichte was ist es
30da zu verwundern dass die
Söhne und Enkel den Frankfurter vierzehnten Juli über
dem Pariser vergassen und aus dem //
Reich einen weiteren
Panzerwagen machten unter den vielen
35Panzerwägen alle plombiert und einander
bedrängend zerquetschend auf der
schmalen Strasse zur Welt-
macht und zum Reichtum die Doppel-
krone des Oberen und des
40Unteren Reichs kommt ins
Museum der Horus-
falke in den Zoologischen Garten der wahrhaft
sittliche wahrhaft
vernünftige Mensch versteht die
45Zeichen nicht und hat sie
der glückliche
auch nicht mehr nötig. -
Frankfurt am Main / II / Der Vierzehnte Juli
Hochdeutsche Gedichte 1985 — Publiziert: 1985Nicht der von 1789 in Paris
der von 1794 in Frankfurt am Main der
vierzehnte Juli Goethe
war weit fort in Weimar die Frau
05Rat lebte immer noch beide
hatten keinen Sinn für das was da
vorging als der grämliche
Franz von Toskana als Letzter
die Römische Krone empfing
10Sakrament und Beschwörung
magischen Ordnung voraus-
weisend auf das universale
Reich des ewigen Friedens das es
bis heute nicht gibt und auch der
15Völkerbund und die Vereinten
Nationen sind erst
Voranzeigen weniger sinnen-
fällig als der lange
Flug des Adlers vom Nil bis zum Main aber dafür
20schon allgemeiner die Krone
die heilige Lanze waren für Goethe
und für die Frau Rat nur
Antiquitäten das All-
gemeine gab es für sie nur als eine
25moralische Übereinkunft der Menschen das Reich
war ein Überbleibsel
der mittleren Zeit und die Krönung des Kaisers
ein gemütliches Schauspiel aus der // 061
Heimatgeschichte was ist es
30da zu verwundern daß die
Söhne und Enkel den Frankfurter vierzehnten Juli über
dem Pariser vergassen und aus dem
Reich einen weiteren
Panzerwagen machten unter den vielen
35Panzerwägen alle plombiert und einander
bedrängend zerquetschend auf der
schmalen Straße zur Welt-
macht und zum Reichtum die Doppel-
krone des Oberen und des
40Unteren Reichs kommt ins
Museum der Horus-
falke in den Zoologischen Garten der wahrhaft
sittliche wahrhaft
vernünftige Mensch versteht die
45Zeichen nicht und hat sie
der glückliche
auch nicht mehr nötig.