Die Staubwolke

Synopse

  • Die Staubwolke

    Notizbuch 1957-58 — Entstanden: 15. Juli 1957

    Ist diese Wolke, die dort am Horizont herauf stiebt,
    der dunkle mächtige Pilz, der wächst,
    ist er das Heer des mächtigen persischen Königs?
    Wenn die Lanzenträger heranstöben,
    05wären sie freilich enttäuscht,
    denn sie fänden nicht den Kaiser hier im Purpurzelt,
    sondern nur mich, einen durstigen und lang nicht mehr gewaschenen
    Reisenden, von dem sich der Genius, mit bang verhülltem Gesicht // 042
    schon gar nicht mehr wegzuwenden brauchte
    10(o, ein Genius verhüllt und wendet sich nur in purpurnen Zelten):
    Und blitzte auch eine Lanze hervor aus der Wolke,
    sie träfe einen rostigen Kühler: das löste
    die Disziplin des Heeres schnell auf,
    und die Reiter sammelten sich schnell um den Wagen:
    15die Marke, das Alter die Zahl der Pferdekräfte zu erfahren.
    Kein Genius wandte sich weg, aber die Luft entwich schon lang aus den Reifen<.>
    Aber vielleicht schiesst niemand mehr eine Lanze,
    vielleicht haben die alle schon neuere Wagen gesehen
    und reiten weiter und treiben nur Herden, // 043
    20beachten mich gar nicht.
    Gerade noch übrig ist die Wolke, die eine Menge von Reitern
    aufwirft, gerade noch übrig,
    und die Wüste und die Angst und der Durst des Reisenden
    für eine Weile. Das purpurne Zelt,
    25der traurige Genius, das Heer der Perser und die tückische Lanze,
    das steht bereits nur noch in Büchern.
    Und die stehn in meinem Hirn, und das glüht in der Hitze.
    Aber ich will jetzt wissen, was bringt wohl die Wolke,
    die Wolke am Himmel wird grösser.

  • Die Staubwolke (A)

    Manuskripte 1957 — Entstanden: 25. August 1957

    Die Wolke, die dunkel dort am Horizont steigt, 
    wirft das Heer des persischen Königs sie auf? 
    Wenn die Lanzenträger heran 
    stöben, wären sie freilich enttäuscht, 
    05denn sie fänden hier nicht den Kaiser 
    im Purpurzelt, sondern nur einen 
    ungewaschenen, unrasierten 
    Reisenden, von dem sich kein Genius mehr 
    abwendet mit verhülltem Gesicht: 
    10Genien verhüllen und wenden sich nur in purpurnen Zelten. 
    Aber die Luft entwich schon lang aus den Reifen. 

    Und schösse auch eine Lanze hervor aus der Wolke, 
    sie träfe einen rostigen Kühler: das löste // 01v
    zwar vielleicht die Ordnung des Heers auf, es sammelte 
    15sich vielleicht um den Wagen: die Marke, das Alter<,>
    die Zahl der Pferdekräfte zu erfahren. 

    Doch wahrscheinlich schiesst niemand mehr Lanzen, 
    wahrscheinlich haben alle schon neuere Wagen gesehen, 
    fahren mit ihren Panzern vorüber, beachten ihn gar nicht.

    20Übrig bleibt die Wüste, 
    der Durst, die Angst des Reisenden für eine Weile. 
    Das purpurne Zelt, der Genius, die Lanzenreiter, 
    steht das nur noch in seinem hitzeberauschten 
    Hirn?: Dort steht noch die Wolke<.>
    25Ist er nicht Julian, hier? Erzwingt er sich Julians Ende? 
    Was bringt wohl die Wolke?

  • Die Staubwolke (B)

    Manuskripte 1957 — Entstanden: 23. November 1957

    Die Staubwolke, die dort am Horizont steigt, 
    wirft das Heer des Perserkönigs sie auf? 

    Wenn die Lanzenträger heran 
    stöben, wären sie freilich enttäuscht, 
    05denn sie fänden hier nicht den Kaiser 
    im Purpurzelt, sie fänden 
    nur einen ungewaschenen, unrasierten 
    Reisenden, von dem sich kein Genius mit verhülltem 
    Gesicht mehr abwendet:

    10Genien verhüllen und wenden 
    sich nur in purpurnen Zelten. 
    Aber die Luft 
    entwich schon lang aus den Reifen. // 02v
    Und schösse auch eine Lanze 
    15heraus aus der Wolke, 
    sie träfe einen rostigen Kühler.

    Und löste sich trotzdem die Ordnung 
    des Heers auf, so doch nur, 
    damit es sich um den Wagen versammle: nach der Marke, 
    20dem Baujahr, der Zahl 
    der Pferdekräfte zu sehen.

    Doch wahrscheinlich wirft niemand mehr Lanzen, 
    wahrscheinlich haben alle schon neuere Wagen gesehen, 
    und fahren achtlos in Panzern vorüber. 

    25Zurück bleibt die Wüste, der Durst<,> die Angst 
    des Reisenden: das purpurne Zelt, 
    der Genius und die Lanzen, sind sie 
    nur das Fieber in seinem Hirn? // 03
    Bringt sie ihm seinen, 
    30bringt sie ihm Julians Tod?: 
    Dort steht noch die Wolke.

  • Die Staubwolke (C/D)

    Manuskripte 1957 — Entstanden: 03. Dezember 1957

    Werfen die persischen Reiter dort drüben
    die Wolke am Horizont auf? 

    Wenn sie heran stöben,
    wären sie freilich enttäuscht; 
    05denn sie fänden hier nicht den Kaiser 
    im Purpurzelt, sie fänden 
    den unrasierten Reisenden nur, von dem sich 
    kein Genius, sein Gesicht verhüllend, mehr wendet. 

    Genien verhüllen und wenden
    10sich nur in purpurnen Zelten. 
    Aber die Luft 
    entwich längst aus den Reifen. // 04v
    Und schösse auch eine Lanze 
    heraus aus der Wolke, 
    15sie durchschlüge einen rostigen Kühler. 
    Und löste sich trotzdem die Ordnung 
    des Heers auf, so doch nur, 
    damit es sich um den Wagen versammle; die Marke, 
    das Baujahr, die Zahl 
    20der Pferdekräfte zu sehen. 

    Doch wahrscheinlich wirft niemand mehr Lanzen, 
    wahrscheinlich haben alle neuere Wagen gesehen 
    und fahren in Panzern vorüber. 

    Sind die persischen Reiter<,> 
    25der Genius und das purpurne Zelt, // 05
    sind sie Julians 
    sind sie sein eigener Tod, den die Wolke 
    vom Horizont dort drüben heran trägt?

  • Die Staubwolke

    Typoskripte 1957 — Entstanden: 1957

    Werfen die persischen Reiter dort drüben
    die Wolke am Horizont auf?

    Wenn sie heranstöben, wären
    sie freilich enttäuscht;
    05denn sie fänden hier nicht den Kaiser
    im Purpurzelt, sie fänden
    den unrasierten Reisenden nur, von dem sich
    kein Genius, sein Gesicht verhüllend, mehr wendet.

    Genien verhüllen und wenden
    10sich nur in purpurnen Zelten.
    Aber die Luft
    entwich längst aus den Reifen.
    Und schösse auch eine Lanze
    heraus aus der Wolke,
    15sie durchschlüge einen rostigen Kühler.
    Und löste sich trotzdem die Ordnung
    des Heers auf, so doch nur,
    damit es sich um den Wagen versammle: die Marke,
    das Baujahr, die Zahl
    20der Pferdekräfte zu sehen.

    Doch wahrscheinlich wirft niemand mehr Lanzen,
    wahrscheinlich haben alle neuere Wagen
    gesehen und fahren in Panzern vorüber…:

    Sind die persischen Reiter, // 01v
    25der Genius und das purpurne Zelt,
    sind sie Julians,
    sind sie sein eigener Tod, den die Wolke
    vom Horizont dort drüben heranträgt?
     

  • Die Staubwolke

    Verstreutes — Publiziert: März 1959

    Werfen die persischen Reiter dort drüben
    die Wolke am Horizont auf?

    Wenn sie heranstöben, wären
    sie freilich enttäuscht;
    05 denn sie fänden hier nicht den Kaiser
    im Purpurzelt, sie fänden
    den unrasierten Reisenden nur, von dem sich
    kein Genius, sein Gesicht verhüllend, mehr wendet.

    Genien verhüllen und wenden
    10 sich nur in purpurnen Zelten.
    Aber die Luft
    entwich längst aus den Reifen.
    Und schösse auch eine Lanze
    heraus aus der Wolke,
    15 sie durchschlüge einen rostigen Kühler.
    Und löste sich trotzdem die Ordnung
    des Heers auf, so doch nur,
    damit es sich um den Wagen versammle: die Marke,
    das Baujahr, die Zahl
    20 der Pferdekräfte zu sehen.

    Doch wahrscheinlich wirft niemand mehr Lanzen,
    wahrscheinlich haben alle neuere Wagen
    gesehen und fahren in Panzern vorüber …:

    Sind die persischen Reiter,
    25 der Genius und das purpurne Zelt,
    sind sie Julians,
    sind sie sein eigener Tod, den die Wolke
    vom Horizont dort drüben heranträgt?

  • DIE STAUBWOLKE

    GEDICHTE 1960 — Publiziert: 1960

    Werfen die persischen Reiter dort drüben
    die Wolke am Horizont auf?

    Wenn sie heranstöben, wären
    sie freilich enttäuscht;
    05denn sie fänden hier nicht den Kaiser
    im Purpurzelt, sie fänden
    den unrasierten Reisenden nur, von dem sich
    kein Genius, sein Gesicht verhüllend, mehr wendet.

    Genien verhüllen und wenden
    10sich nur in purpurnen Zelten.
    Aber die Luft
    entwich längst aus den Reifen.
    Und schösse auch eine Lanze
    heraus aus der Wolke,
    15sie durchschlüge einen rostigen Kühler.
    Und löste sich trotzdem die Ordnung
    des Heers auf, so doch nur,
    damit es sich um den Wagen versammle: die Marke,
    das Baujahr, die Zahl
    20der Pferdekräfte zu sehen.

    Doch wahrscheinlich wirft niemand mehr Lanzen,
    wahrscheinlich haben alle neuere Wagen
    gesehen und fahren in Panzern vorüber …

    Sind die persischen Reiter,
    25der Genius und das purpurne Zelt,
    sind sie Julians,
    sind sie sein eigener Tod, den die Wolke
    vom Horizont dort drüben heranträgt?