Der Pfau
Synopse
-
Sachte setzte der Pfau …*
Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 07. Mai 1953Sachte setzte der Pfau in der Nacht einen Fuss vor den andern und schleifte den Schweif knisternd hinter sich auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das blaue Gebüsch in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: bis er dort hinkam, Kopf und Krone hob und zögerte erst, sich barg in den Zweigen und anhielt, sodass sein Schweif, einen Augenblick blinkend, hinabfiel vom Geländer. – Erschreckt nun hob sich ein Wind aus den Zweigen, stob der Falter purpurner Sturm in den Glanz, der aus der // 113 Zweige Überhang aufging: der Pfau schlug das Rad in der Nacht.
-
Der Pfau (A)
Manuskripte 1953 — Entstanden: 08. Mai 1953Sachte setzte der Pfau einen Fuss vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst, und dann anhielt, sodass sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel, und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug das Rad im Gemach.
-
Der Pfau
Typoskripte 1953 — Entstanden: 1953Sachte setzte der Pfau einen Fuss vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, sodass sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Ueberhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.
-
Der Pfau
Typoskripte Kutter — Nicht datiert! . . . (Juli 1953 *)Sachte setzte der Pfau einen Fuss vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, sodass sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Ueberhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.
-
Der Pfau
Typoskripte Thomas Raeber — Nicht datiert! . . . (Juli 1953 *)Sachte setzte der Pfau einen Fuss vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, sodass sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.
-
Der Pfau (1953)
Verstreutes — Publiziert: September 1953Sachte setzte der Pfau einen Fuß vor den andern und
zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer,
bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in
den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller
Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam,
Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt,
sodaß sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom
Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus
dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz,
der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug
das Rad in die Nacht. -
Der Pfau (1954)
Verstreutes — Publiziert: April 195401 Sachte setzte der Pfau einen Fuß vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, so daß sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.
-
DER PFAU (1956)
Verstreutes — Publiziert: 195601 Sachte setzte der Pfau einen Fuß vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, so daß sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen.
02 Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.
-
DER PFAU
Die verwandelten Schiffe 1957 — Publiziert: 1957Sachte setzte der Pfau einen Fuß vor den andern und zog den Schweif knisternd hinter sich her auf dem Geländer, bis er an die Stelle kam, wo das Gebüsch wuchernd in den schwarzen Garten hereinbrach, mit dem Gezweig voller Düfte sich den Eintritt erzwang: Bis er dorthin kam, Kopf und Krone hob, zögerte erst und dann anhielt, so daß sein Schweif, einen Augenblick blinkend, vom Geländer hinabfiel und dann sich barg in den Zweigen. Erschreckt nun hob sich ein Wind aus dem Busch, stob ein purpurner Faltersturm in den Glanz, der aus der Zweige Überhang aufging: Der Pfau schlug das Rad in die Nacht.