Der Baum

Synopse

  • An einen Baum (A)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 21. September 1953

    Vorfallend aus klüftigem Stein,
    den deine Wurzeln, verknotet 
    fassen, fürchtend den Absturz, 
    tönst räumige Krone des Baumes 
    05du ins Gewölbe des Sommers, 
    üppig du ins Gewölbe des Festes, des tönenden Sommers

  • Der Baum

    Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 21. September 1953

    In den Raum gewölbte,
    räumige Krone des Baumes,
    vorgewölbt aus dem klüftigen Felsen, 
    da fassen, verknotete Wurzeln, 
    05krampfend, dass sie nicht rissen 
    den Stein ohne Erde fast: 
    doch du tönst üppig, in das 
    Sommergewölbe, keines Winters bewusst, 
    Sommer gänzlich.

  • An einen Baum (B)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 24. September 1953

    Vorfallend aus klüftigem Fels,
    den deine Wurzeln verknotet 
    fassen, fürchtend den Absturz, 
    tönst, Baumes räumige Krone 
    05in das Gewölbe des Sommers, 
    üppig du ins Gewölbe des tönenden Sommers

  • Der Baum (C)

    Manuskripte 1953 — Nicht datiert! . . . (September 1953 *)

    Vorfällst du aus lockrem Gestein,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    fürchtend die Felsschlucht, 
    tönend, räumige Krone, 
    05in das Gewölbe des Sommers, 
    lauter hinein ins Gewölbe, des dir widertönenden Sommers

  • Der Baum (D)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 27. September 1953

    Vorstürzt du aus lockerer Wand,
    doch deine Wurzeln umknoten 
    das Gerölle, denn du fürchtest die Felsschlucht: 
    tönend, mit deiner Krone, in das Gewölbe des Sommers, 
    05Bienenflug tönend hinein ins Gewölbe des dir widertönenden 
    Sommers.

  • Der Baum (E)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 28. September 1953

    Tönend mit deiner Krone in das Gewölbe des Sommers,
    vorfällst du aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    05Bienentönend hinein ins Gewölbe des tönenden Sommers.

  • Der Baum (F)

    Manuskripte 1953 — Nicht datiert! . . . (Oktober 1953 *)

    Tönend mit deiner Krone in das Gewölbe des Sommers,
    vorfällst du aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, weil du fürchtest die
    Felsschlucht: 
    ins Gewölbe des tönenden Sommers Bienentönend hinein.

  • Der Baum (G)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 08. Oktober 1953

    Tönend mit deiner Krone
    in das Gewölbe des Sommers,
    vorfällst du aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    05weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    ins Gewölbe des tönenden Sommers 
    Bienentönend hinein.

  • Der Baum (H)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 16. November 1953

    Tönend mit offener Krone
    in das Gewölbe des Sommers,
    vorfällst du aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    05weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    Fällst ins Gewölbe des Sommers 
    Bienentönend herein.

  • Der Baum (J)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 18. November 1953

    Tönend mit offener Krone,
    vorfällst du aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    05und fällst doch mit offener Krone, 
    bienentönend hinein 
    in das Gewölbe des Sommers.

  • Der Baum (K)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 18. November 1953

    Du tönst aus offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    das deine Wurzeln umknoten, 
    weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    05vorfallend mit offener Krone,
    in das Gewölbe des Sommers 
    tönst du mit Bienen hinein.

  • Der Baum (L)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 18. November 1953

    Du tönst mit offener Krone 
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    05In das Gewölbe des Sommers 
    vorfallend, aus offener Krone 
    tönst du mit Bienen hinein.

  • Der Baum (M)

    Manuskripte 1953 — Entstanden: 06. Dezember 1953

    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll 
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht: 
    05In das Gewölbe des Sommers 
    vorfallend, aus offener Krone, 
    tönst du mit Bienen hinaus.

  • Der Baum

    Typoskripte 1953 — Entstanden: 11. Dezember 1953

    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht:
    05In das Gewölbe des Sommers
    vorfallend, aus offener Krone
    tönst du mit Bienen hinaus.

  • Der Baum

    Typoskripte Thomas Raeber — Entstanden: 1953
    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht:
    05In das Gewölbe des Sommers
    vorfallend, aus offener Krone
    tönst du mit Bienen hinaus.
  • Der Baum

    Typoskripte Kutter — Entstanden: 1953

    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht:
    05In das Gewölbe des Sommers
    vorfallend, aus offener Krone
    tönst du mit Bienen hinaus.

  • Der Baum

    Verstreutes — Publiziert: April 1954

    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Feldschlucht:
    05In das Gewölbe des Sommers
    vorfallend, aus offener Krone
    tönst du mit Bienen hinaus.

  • DER BAUM

    Die verwandelten Schiffe 1957 — Publiziert: 1957

    Du tönst mit offener Krone,
    vorfallend aus lockrem Geröll,
    in das Gewölbe des Sommers,
    weil du fürchtest die Felsschlucht:
    05In das Gewölbe des Sommers
    vorfallend, aus offener Krone
    tönst du mit Bienen hinaus.