David und Goliath

Synopse

  • Nächtens fällt des Stromes laue Woge …* (A)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 26. März 1952

    Nächtens fällt des Stromes laue Woge
    in dies Gemach und reisst 
    den Vorhang von der Tür, 
    vom Bilde Davids mit dem abgeschlagnen 
    05blutigen Haupt in Händen. 
    Da schwimmt nun tot herein all das Geziefer, 
    das an das Ufer kam ins Sonnenlicht, 
    die Spinnen und die Käfer, hell gepanzert. 
    Vielleicht dass sich ein Flügel hier noch regt, 
    10ein Fühler, wenn der Strom sie trägt hinweg 
    in diese Kammer und hängt als 
    eklen Schmuck sie an die seidenen Tapeten, 
    an den Vorhang, wenn er stürzt. 
    Und schau, sie krabbeln verendend 
    15auf dem blutigen Rumpf des Riesen, 
    die Raupe auf des Knaben siegesrosige Wange: 
    Strom in der Nacht, o laue Woge, 
    die überflutet, flutet dies Gemach.

  • Nächtens fällt der Fluss …*

    Notizbuch 1952-54 — Entstanden: 26. März 1952

    Nächtens fällt der Fluss und
    strömt Getier auf lauer Woge
    in dies Gemach
    und flutet auf an modrigen // 022 
    05Tapeten, reisst weg den schweren 
    Vorhang von der Tür, 
    vom Bilde Davids mit dem 
    abgeschlagnen blutigen Haupt in Händen.
    Was da schwimmt ist alles 
    10das Geziefer, das von dem Waldrand 
    kam ins Sonnenlicht, sind Spinnen 
    sind die Käfer, hell gepanzert. 
    Das schwimmt nun tot herein, 
    vielleicht noch regt sich ein Flügel 
    15hier, ein Fühler. Aber der 
    nächtige Strom trägt sie hinweg 
    in diese Kammer und hängt sie, 
    eklen Schmuck an seidene Tape- 
    ten, an den Vorhang, wenn er stürzt, // 023 
    20und sieh, sie krabbeln verendend 
    auf dem blutigen Rumpf des Riesen, 
    die Raupe kriecht über Davids 
    siegesrosige Wange: 
    Fluss in der Nacht, lauer Fluss, der 
    25trägt und umwirft, alles reisst im 
    Strömen. Überflutend, flutend dies Gemach.

  • Nächtens fällt, nächtens Stromes laue Woge …* (B)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 27. März 1952

    Nächtens fällt,
    nächtens Stromes laue Woge
    ins Gemach und reisst 
    vom Bilde Davids mit dem abgeschlagnen 
    05blutigen Haupt in Händen 
    ab den Vorhang. 
    Tot schwimmt herein Geziefer, 
    Panzer der Käfer und die Spinnen: 
    hier noch regt ein Flügel sich, 
    10bebt ein Fühler, 
    wenn der Strom sie steigend 
    hängt als eklen Schmuck an seidene Tapete, 
    Sturz des Vorhangs. 
    Schau, sie bekleckern endend 
    15blutigen Rumpf des Riesen, 
    die Raupe noch zuletzt des Knaben 
    siegeshelle Wange, 
    Spülicht und Satz der 
    Woge, die nächtens ins Gemach, 
    20Stromes laue Woge 
    nächtens fällt.

  • Nächtens fällt des Stromes laue Woge …* (C)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 04. April 1952

    Nächtens fällt des Stromes laue Woge 
    ins Gemach und reisst von Davids Bild 
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen, 
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt 
    05tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen. 
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel, 
    wenn der Strom an seidene Tapeten 
    hängt den eklen Schmuck und an den Vorhang.
    Schau, sie bekleckern, endend, Rumpf des Riesen, 
    10Raupe noch zuletzt des Knaben Wange, 
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge, 
    Stromes laue Woge nächtens im Gemach.

  • Nächtens fällt des Stromes laue Woge …* (D)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 09. April 1952

    Nächtens fällt des Stromes laue Woge 
    ins Gemach und reisst von Davids Bild 
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen 
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt 
    05tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen. 
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel, 
    wenn der Strom an seidene Tapeten 
    hängt den eklen Schmuck und an den Vorhang. 
    Schau, sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen, 
    10Raupe noch zuletzt des Knaben Wange, 
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge, 
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge …* (E)

    Manuskripte 1952 — Entstanden: 12. April 1952

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild 
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen 
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt 
    05tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen. 
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel, 
    die der Strom an seidene Tapeten 
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde. 
    Schau, sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen, 
    10Raupe noch zuletzt des Knaben Wange, 
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge, 
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge ...*

    Typoskripte Kutter — Nicht datiert! . . . (April 1952 *)

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
    05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
    die der Strom an seidene Tapeten
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde.
    Schau, sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen,
    10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge,
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge …*

    Typoskripte Thomas Raeber — Nicht datiert! . . . (Mai 1952 *)

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
    05 tot herein, der Käfer, Panzer, Spinnen.
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
    die der Strom an seidene Tapeten
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde.
    Sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen,
    10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge,
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge …* (A*)

    Typoskripte 1952 — Entstanden: 1952

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
    05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
    die der Strom an seidene Tapeten
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde.
    Sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen,
    10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
    siegeshelle, Spülicht, Satz der Woge,
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • David und der tote Goliath (B*)

    Typoskripte 1952 — Entstanden: 1952

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
    05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
    die der Strom an seidene Tapeten
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde.
    Sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen,
    10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
    blindlings geifernd, Spülicht, Satz der Woge,
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.

  • David und Goliath (**)

    Typoskripte 1952 — Entstanden: 1952

    Nächtens stürzt der Strom in lauer Woge
    ins Gemach und reisst von Davids Bild
    mit dem abgeschlagnen Haupt in Händen
    weg den Vorhang, und Geziefer schwimmt
    05 tot herein, der Käfer Panzer, Spinnen.
    Hier noch regen Fühler sich und Flügel,
    die der Strom an seidene Tapeten
    hängt als ekler Hochzeit Kranzeszierde.
    Sie bekleckert, endend, Rumpf des Riesen,
    10 Raupe noch zuletzt des Knaben Wange,
    blindlings geifernd, Spülicht, Satz der Woge,
    Stromes lauer Woge nächtens im Gemach.