An der Tür

Synopse

  • An der Tür

    Notizbuch 1961-65 — Entstanden: 15. Mai 1964

    Die gesprenkelten Vögel picken die Stunden,
    die aus unseren gähnenden
    Mündern fallen: wir halten
    an der Türe von Morgen bis Abend
    05Wache und werfen ein paar Krümel
    zuweilen
    zwischen die Stunden. Die Vögel
    wanken und zögern, eh sie // 140
    auch diese picken, die Stunden
    10aus unsern
    gähnenden Mündern
    nähren sie besser,
    die gesprenkelten Vögel, die
    an der Tür
    15 um unsere Füsse
    flattern und kreischen.

  • An der Tür (A)

    Manuskripte 1964-65 — Entstanden: 10. März 1965

    Die gesprenkelten Vögel halten
    Wache an unserer Tür von Morgen bis Abend.
    Sie zögern und rucken, sie flattern
    und kreischen um unsere Füsse,
    05eh sie die Stunden
    picken aus unsern Mündern.

  • An der Tür (B)

    Manuskripte 1964-65 — Entstanden: 10. März 1965

    An unserer Tür
    lauern die gesprenkelten Vögel
    bis der Abend sie öffnet,
    Dann zögern sie, kreischen und flattern
    05um unsere Füsse, eh sie aus unseren Mündern
    picken die Stunden.

  • An der Tür (C)

    Manuskripte 1964-65 — Entstanden: 10. März 1965

    Bis es dunkel wird, lauern 
    an unserer Tür die gesprenkelten Vögel.
    Dann flattern sie auf und kreischen 
    uns um die Füsse,
    05eh sie aus unseren Mündern
    picken die Stunden.

  • AN DER TÜR

    Typoskripte 1965 — Entstanden: 1965

    Bis es dunkel wird, lauern
    an unserer Tür die gesprenkelten Vögel.
    Dann flattern sie auf und kreischen
    uns um die Füsse,
    05eh sie aus unseren Mündern
    picken die Stunden.

  • An der Tür

    Verstreutes — Publiziert: 1965

    Bis es dunkel wird, lauern
    an unserer Tür die gesprenkelten Vögel.
    Dann flattern sie auf und kreischen
    uns um die Füße,
    05eh sie aus unseren Mündern
    picken die Stunden.